In der chinesischen Medizin ist der wichtigste Aspekt, die ausgewogene Balance der Lebensenergie.
Vor allem, weil die chinesische Medizin nicht Krankheiten kuriert, sondern Gesundheit erhält, steht Sie für die Prophylaxe aller Übel.
Die Hauptaufgabe besteht in der Balance der Energieströme “Yin und Yang“.
Um ein Ungleichgewicht zu erkennen bedarf es auch hier einer genauen Anamnese.
• Inspektion (Was sehe ich, Zungendiagnostik)
• Hören/ Riechen (Atem, Stimme,Geruch)
• Befragung (Persönliche und soziale Umstände)
• Palpitation (Pulse)
die chinesische Diagnostik ist sehr aufwendig und umfangreich, weil Sie die Ganzheit von Körper, Geist und Seele betrachtet .
ÄRZTE IN CHINA WERDEN NUR BEZAHLT WENN IHR PATIENT GESUND BLEIBT.
In der chinesischen Medizin wird der Mensch als ganzheitliches Wesen betrachtet. Es geht nicht darum etwas zu reparieren sondern das innere Gleichgewicht wieder herzustellen.
Um als westlicher Mensch die traditionelle chinesische Medizin begreifen zu können, ist es notwendig sich mit Ihrem zugrunde liegenden philosophischen System vertraut zu machen.
Ihre Wurzeln liegen im Taoismus (Gleichgewicht von Mensch und Natur) und Konfuzianismus (moralisch konkretes Leben).
Beide Streben eine körperlich-geistige Harmonie an. Auch die Spiritualität des Buddhismus (Überwindung aller Bedürfnisse) spielt eine wesentliche Rolle.
• Akupunktur (Ohrakupunktur, Moxibustion)
• Kräuterheilkunde
• Ernährungslehre
• TUI NA (Massage)/ Schröpfen/ Shia-Tsu / Akupressur
• Qi Gong (Bewegungsübungen, Yoga, Tai-Chi)
• Chinesische Astrologie (Weissagungen und Hilfen für die richtige Lebensweise – Ging – Feng Shui)
Ihre Grundlagen reichen bis in die Shang Dynastie (16. Bis 11. Jahrhundert v. Chr.).
So soll man vor einigen Jahren an Soldaten bemerkt haben, dass die von Pfeilen verwundeten, mitunter von jahrelangen Krankheiten genasen deshalb stellte man die Frage:
“kann man Krankheiten heilen, indem man an bestimmten Stellen die Haut durchstach und so die Lebensenergie wieder zum Fließen brachte?“
Heute weiß man sehr viel mehr darüber und die Akupunktur hat eine feststehende Größe angenommen
Es werden nicht nur Kräuter, sondern Heilmittel der gesamten Natur verwendet
• Kräuter aus Blüten, Samen, Ästen, Stämmen …
• tierische Bestandteile
• mineralische
Sie werden aufwendig zubereitet als Dekokt, Tees oder auch als Presslinge.
Essen und Trinken halt Leib und Seele zusammen. Das sieht auch die chinesische Medizin so, weil Sie nicht zwischen Nahrung und Arznei unterscheidet.
In Ihr können die unterschiedlichen Nahrungsmittel Wirkungen entfalten, die das Gleichgewicht von Yin und Yang herstellen.
Die fünf Elemente – lehre, dient als Grundlage für die richtige Ernährung.
Sie regelt die Beziehung von Yin und Yang und den dazugehörenden Organen.
• Holz (Leber – Gallenblase)
• Erde (Milz – Magen)
• Wasser (Niere – Harnblase)
• Metall (Dickdarm – Lunge)
• Feuer (Herz – Dünndarm)
Ihnen werden jeweils Sinnesorgane, Farben,Nahrungsmittel,Gerüche, Jahreszeiten, Gefühle und Organe zugeordnet.
Sie stehen über die sogenannten fünf Wandlungsphasen in Verbindung, ergänzen und bedingen sich.
Diese Gleichgewichte der von Ihnen ausgehenden Energieströme, gilt es auch über die Ernährung im Einklang zu bringen.
das Schröpfen ist ein uraltes Naturheilmittel, welches sich im Laufe der Jahrhunderte sehr entwickelt hat.
Die Chinesen bevorzugen noch die alte meist auch blutige Schröpfung. Sie hinterlässt kleine Hämatome.
Ich bevorzuge das Schröpfgerät nach HeVaTech.
Durch das Erzeugen eines Unterdrucks entsteht ein starker Blutzufluss aber auch ein Abflussstau.
Bei längerem Anhalten kommt es zum Austritt von Gewebeflüssigkeit und Blut ins Gewebe (blaurote Verfärbung der Haut).
Hierdurch wird ein Drainageeffekt erzielt – eine Art innere Reinigung, durch Entfernung von Schadstoffen.
Diese Reiztherapie stärkt die körpereigene Abwehr.
durch die TUI – Na Massage werden Blockaden im Qi (Lebensenergie) wieder zum Fließen gebracht .
Sie ist eine sehr alte Therapie (um 2700 v. Chr.)
Sie ergänzt die Shia-Tsu Massage.
Spezielle Griffe, lösen Verspannungen und stellen den Energiefluss wieder her.
Schließlich noch eine Hilfe, denn körperliche Bewegung beeinflusst die physische und die psychische Gesundheit.
Qi Gong und Tai-Chi sind daher wichtige Pfeiler in der chinesischen Medizin.
Hiermit werden Krankheiten vorgebeugt, behandelt, so auch der Geist geschult.
Wir unterscheiden
• Nei Gong (inneres Qi) innere Ruhe durch Meditation
• Wai Gong (äußeres Qi) Übungen in Verbindung mit Meditation
• Ying Gong (Hartes Qi Gong) Konzentration und Steuerung des Willens. (Shao Lin)
die Atmung spielt hier eine ganz wichtige Rolle.
Mit diesen Pfeilern versucht die chinesische Medizin Yin und Yang in Balance zu bringen. Die Grundlage von Gesundheit.
Fitt pünktlich zum Sommer.
Entschlacken und Nahrungsaufbau.
(Siehe unter Therapien)
Ich begleite Sie .
Einzelheiten und Anmeldung
0202 314491
Teilnehmerzahl begrenzt!
Die Chakren stehen im engen Zusammenhang mit unseren Organen.
Müde und für nichts Lust?
Dann vielleicht einmal an eine Enegieberührung denken.
Appointway Theme Powered By WordPress
- Praxis Reich Heilpraktiker Wuppertal seit 20 Jahren mit der Klassischen Homöopathie