0202 /314491


Home » Blog » Erhaltung Säure/ Basen Gleichgewicht

Gleichgewicht

Erhaltung Säure/ Basen Gleichgewicht

Papier zum Messen des pH Wertes

PH Wert
Wasserstoffionenkonzentration

1887 definierte S. Arrhenius Säuren als Stoffe, die beim Auflösen in Wasser unter Abgabe von Protonen (H+) und Basen als Stoffe, die beim Auflösen in Wasser unter Abgabe von Hydroxidionen (OH) dissoziieren. Gibt man Säuren und Basen zusammen, neutralisieren sie sich unter Bildung von Wasser.

Alle Werte unter pH 7 nennt man sauer, alle über pH 7 basisch, pH 7 neutral. Wir benötigen einen pH im basischen Bereich. Unser Körper braucht Basenlieferer um einen Säureüberschuss auszugleichen. Calcium, Natrium, Kalium, Magnesium, um einige zu nennen, müssen also ausreichend dem Körper zugeführt werde.

 

 

 

Wenn nicht genügend zugeführt wird, nimmt der Körper diese aus seinen eigenen Depots wie Haare, Knochen und Nägeln. Der daraus entstehende Mineralmangel führt zu Gelenkschmerzen, Haarausfall, Unruhe, Schlafstörungen und auch zu einem übertriebenen Hunger auf Zucker. Dies ist nur eine Möglichkeit des Ausgleichs.

Weitere Regulatoren sind

  • Lunge
  • Niere
  • Bindegewebe
  • Muskeln

 

Sport hilft zum AusgleichJoggen

 

regelmäßige sportliche Betätigung hält die Knochen stabil und sorgt für einen Ausgleich der Nerven. Aber bitte nicht nur in Fitnessstudios, sondern auch in der Natur. Sonne fördert die körpereigene Vitamin D -Produktion.

Die wichtigste Wirkung von Yoga, ist das Gefühl von Entspannung, Freude und Wohlbehagen.

Yoga-Meditation gleicht aus.
Yoga ist auch eine gute Vorbeugung zur Gesundheitserhaltung. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme und viele andere Beschwerden.

 

Der Geist wird positiv gestimmt, eine Verbindung zu Körper Geist und Seele erstellt.
Das stärkt das Selbstvertrauen und gibt Mut.

Ausgewogene Ernährung

Obst und Gemüse sind wertvolle Basenlieferer. Eine langfristig angelegte basische Ernährung versorgt den Körper nicht nur mit den nötigen Mineralien, sondern gibt ihm auch die Gelegenheit sich von störenden Stoffwechselprodukten, die sich im Körper gesammelt haben, zu entledigen.

Sehr zu empfehlen sind Entlastungstage. An diesen Tagen essen Sie nur Gemüse, Reis mit Obst oder Kohlehydrat frei.

Das hilft den Stoffwechsel auf eine bewusstere Ernährung umzustellen und stärken das Immunsystem.

Hier einige Lebensmittel die basisch auf unseren Stochwechsel wirken:Basenlieferer

  • Zitronen sind zwar sauer, wirken aber basisch liefern Vitamin C und härten ab.
  • Haselnüsse liefern Magnesium und helfen zu entsäuern
  • Aloe
  • Wassermelone
  • Grapfruit
  • Advocado
  • Mandeln……

Gute Laune

Spass

Lachen

 

eine saure Stoffwechsellage stellt eine erhebliche Belastung auch für unsere Sinne dar, sie schlägt auf unser Gemüt und lässt uns lustlos und unmotiviert werden.(Depressionen).

 

 

 

 

Die Säure im Körper nimmt zu und Krankheiten wie:

Bandscheibendegeneration
Bluthochdruck
Arthrose
Gicht
Polyarthritis
Osteoporose
sind die Folge.

 

Entgiften / Heilfasten

Wassermelonen schmecken nicht nur gut
Sie festigen das Bindegewebe und leiten Schlacken aus.
Aber Säureüberschuss geht auch unter die Haut. Cellulite, Ekzeme, Neurodermitis sowie andere Überempfindlichkeiten lassen nicht lange auf sich warten.eine Darmspülung, eine Ölkur oder 7-Tage-Fasten unterstützen den Körper sich von Stoffwechselschlacken, Säure und Suchtgifte – wie Alkohol, Tabletten, Nikotin zu befreien.

Dabei ist viel trinken sehr wichtig. Wer viel trinkt, treibt das Gift aus dem Körper.

Die Darmspülung erfolgt mit einem Klistier. 1,5 Liter warmes Wasser werden in den Darm eingeführt, gehalten und mit Druck ausgeschieden. Dabei verliert der Körper unliebsame Eindringlinge.

Bei der Ölkur wird Öl gekaut und die Mundhöhle eingespeichelt. Am Ende spucken Sie die Öl-Speichel-Mischung aus, so gelangen die Gifte, die gelöst wurden nicht in den Körperkreislauf. Das Fasten befreit den Körper von Schadstoffen. Es wird feste Nahrung vermieden, Gemüsebrühe und viel Wasser aufgenommen.

Tipps:

Reichlich trinken
Hektik meiden, denken Sie an Meditation und Yoga
Bewegung an frischer Luft
Basenvollbäder
Trockenbürsten
Gemüsebrühen
nach dem Fasten wird langsam auf eine gesunde Ernährung umgeschaltet. Ein Nebeneffekt ist der Verlust von überschüssigen Pfunden.

Richtige Atmung

Luft

 

lässt mehr Sauerstoffbindung zu und vertreibt Säure. (CO2-O2)

die Atmung spielt eine wichtige Rolle. Qi Gong und spirituelle Praktiken helfen als Mittler einer richtigen Atmung. Einatmen der Bauch wölbt sich vor Ausatmen der Bauch geht nach innen. Die richtige Atmung kann überflüssige Gedanken reduzieren. Geist, Kraft und Freude fließen.

 Wer auf ein Gleichgewicht von Säuren und Basen achtet, erfreut sich einer langen Gesundheit!